Wäre es nicht schön, viel öfter diese Vormittage zu haben, wo man sich vollkommen klar im Kopf fühlt und sich voll konzentriert in eine bestimmte Aufgabe stürzen kann?
Naja, jeden Tag wird das wohl nicht realistisch sein... aber probieren kann man es ja...
Auf der Suche nach natürlichen Mitteln, die dafür vielleicht ein bisschen "Starthilfe" geben, bin ich auf MCT Öl aufmerksam geworden. MCT Öl verspricht nach der Einnahme einen schnellen Energieschub fürs Gehirn.
Der Hintergrund: MCTs sind mittelkettige Fette und für unseren Körper wie kleine leicht verdaubare Häppchen, die sofort in kleine Energieträger umgewandelt werden.
Wie beim Konsum von Zucker steht die Energie sehr schnell zur Verfügung. Da die Energie aus Fetten kommt, geht sie danach aber nicht gleich wieder in den Keller.
Unser Gehirn liebt diese kleinen Energielieferanten (da es selbst zu 60% aus Fett besteht).
Ich habe mit MCT Öl experimentiert und nehme es aktuell 2x am Tag ein:
- morgens im Kaffee, um mit viel Energie ohne Frühstück bis zum Mittag zu kommen
- abends vor dem Schlafengehen: ich merke eine Verbesserung meiner Schlafqualität
Warum das so ist und Antworten auf alle Fragen zum MCT Öl findest Du in diesem Beitrag.
Am Ende des Beitrags findest Du Empfehlungen für die besten MCT Öle und die besten MCT Pulver.
Was bedeutet MCT Öl?
Was ist MCT Öl? Ist MCT Öl das gleiche wie Kokosöl?
Mehr Infos zu den Unterschieden zwischen Kokosöl und MCT Öl findest Du in der folgenden Grafik:

Gegenüberstellung der Besonderheiten von Kokosöl (links) und MCT Öl (rechts)
Wie wirkt MCT Öl? Was bewirkt MCT Öl im Körper?

MCTs werden in der Leber in Ketonkörper umgewandelt und stellen damit schnell Energie zur Verfügung
Was bringt MCT Öl? Für was ist MCT Öl?
Die positiven Effekte, die MCT Öl nachgesagt werden, sind:
In einzelnen Studien sind diese positiven Effekte von MCT Öl dokumentiert. Es kann aber nicht von einer einheitlichen Befundlage für alle Effekte gesprochen werden. Oft fehlen noch klinische Studien am Menschen mit größeren Stichproben und über einen längeren Zeitraum.
Wie hilft MCT Öl beim Abnehmen? Wie verbrennt man mit MCT Öl Fett?
Folgende Effekte werden MCT Öl nachgesagt, um beim Abnehmen und der Gewichtsreduzierung zu unterstützen:
Wann sollte ich MCT Öl am besten einnehmen?
MCT Öl kann zu jeder Tageszeit bzw. zu jeder Mahlzeit eingenommen werden. Je nachdem wann Du einen Energieschub brauchst:
Warum sollte ich MCT Öl vor dem Schlafen einnehmen?
Dave Asprey schwört auf 1-2 Esslöffel MCT Öl kurz vor dem ins Bett gehen. Er sagt: "Ich habe das Gefühl, am nächsten Morgen klarer Denken zu können."
Einzelne Personen, die ihren Schlaf z.B. mit einem Oura-Ring überwachen, berichten von einer längeren Tiefschlafphase während der Nacht. Andere berichten davon nach der MCT Öl Einnahme wieder durchschlafen zu können.
Ich selber habe auch mit MCT Öl vor dem Schlafen experimentiert und konnte mich meinem Empfinden nach wieder häufig an meine Träume erinnern (vorher war das bei mir leider nur selten der Fall...).
Nun, das ist noch kein Beweis dafür, dass MCT Öl den Schlaf wirklich verbessert oder möglicherweise sogar Symptome von Schlaf Apnoe verringert.
Fakt ist, dass unser Gehirn Energie aus Ketonkörpern bevorzugt. Genau diese werden durch MCT Öl Verstoffwechslung ins Blut abgegeben. Als Treibstoff für unser Gehirn könnten sie für eine effektivere Regeneration und verbesserte Sauerstoffaufnahme im Gehirn während der Nacht sorgen.
Studien zur Wirkung von MCT Öl auf den Schlaf stehen noch aus. Es bleibt aber jedem frei, es persönlich auszuprobieren. Du solltest jedoch mit einer geringen Dosis (z.B. einem halben Teelöffel) beginnen.
Wie sollte ich MCT Öl einnehmen?
Hier sind einige Möglichkeiten, wie MCT Öl in die Ernährung integriert werden kann:
Wie schmeckt MCT Öl?
Ein Vorteil von MCT Öl ist, dass es nahezu keinen Geschmack und Geruch hat (im Gegensatz zu Kokosöl). Damit ist es perfekt als geschmacksneutraler Zusatz zu Getränken, Smoothies, Shakes, Dressings, Salaten und Desserts geeignet oder kann einfach über das fertige Essen geträufelt werden.
Bekommt man von MCT Öl Bauchschmerzen und Durchfall? Wirkt MCT Öl abführend?
Durch die andere Verstoffwechslung der MCTs kann die Einnahme von MCT Öl zu Beginn zu Verdauungsbeschwerden und leichten Bauchschmerzen bis hin zu Durchfall führen. Der Körper muss sich erst an die Aufnahme von MCTs "gewöhnen". Deswegen sollte man mit einer geringen Dosis (1 Teelöffel) beginnen. Wenn es vertragen wird kann die Tagesdosis bis auf 4 Esslöffel erhöht werden.
Solltest Du Probleme mit der Verträglichkeit haben, versuche die folgenden Tipps:
Die abführende Wirkung von MCT Öl ist nicht größer als bei anderen Ölen, wie z.B. Olivenöl. Der Effekt kommt vom- bei allen natürlichen Fetten gebundenen- Glycerin. Dieses sorgt für einen Wassereinstrom in den Darm aus dem umliegenden Gewebe, was den Stuhl dann weicher und geschmeidiger macht. MCT Öl kann damit auch bei Verstopfung unterstützen.
Wie lange hält sich MCT Öl? Muss MCT Öl im Kühlschrank gelagert werden?
MCT Öl sollte am besten in einem dichten Glasbehälter an einem kühlen und dunklen Ort aufbewahrt werden. Der Schutz vor zuviel Licht und Wärme verlängert die Haltbarkeit des MCT Öls. MCT Öl muss aber nicht im Kühlschrank gelagert werden. Bei korrekter Lagerung sollte die Haltbarkeit zwischen 1 und 2 Jahre betragen.
Wie wird MCT Öl hergestellt?
Kokosöl ist die Hauptquelle für die Herstellung von MCT Öl, da es zu etwa 50% aus den MCTs C6, C8, C10 und C12 besteht. Das fertige MCT Öl enthält in der Regel nur noch C8 (Caprylsäure) und C10 (Caprinsäure), die zusammen nur etwa 15% des Anteils im Kokosöl ausmachen. Der industrielle Herstellungsprozess besteht aus der Fraktionierung zur Extraktion der MCTs und anschließender Veresterung mit Glycerin.
Die zweithäufigste Quelle für die Herstellung von MCT Öl ist mit einem Anteil von etwa ein Drittel Palmkernöl. Auch in Milchprodukten kommen MCT Fette in natürlicher Form vor. Der Anteil ist aber wesentlich geringer als beim Kokosöl und Palmkernöl.
Kann MCT Öl erhitzt werden? Kann man mit MCT Öl kochen?
MCT Öl sollte wenn überhaupt nur minimal erhitzt werden und nicht zum Kochen und Braten verwendet werden. Im Vergleich zu Kokosöl hat MCT Öl einen niedrigeren Rauchpunkt (je nach Zusammensetzung zwischen 120 und 160° C). Darüber beginnt die Oxidation und Zersetzung der MCTs.
Ist MCT Öl schädlich?
MCT Öl ist in geringen Mengen eingenommen nicht schädlich, da es aus 100% natürlichen Rohstoffen (Kokosöl, Palmkernöl oder Milchfetten) gewonnen wird. Da es direkt in der Leber verstoffwechselt wird, kann es für Menschen mit Lebererkrankungen ungeeignet sein.
MCT Öl ist sehr beliebt im Rahmen der ketogenen Ernährung, einer stark kohlenhdyratreduzierten (Low Carb) Ernährungsform, die auch beim Abnehmen unterstützt.
Woher bekomme ich MCT Öl?
Die größte Auswahl an MCT Ölen gibt es immer noch in den großen Online Shops, wie Amazon und Ebay. Hier kann man gezielt nach MCT Ölen auf Basis von 100% Kokosöl suchen oder findet reines C8 MCT-Öl bestehend aus 100% Caprylsäure.
In den größeren Supermärkten, wie Kaufland, Edeka und Rewe und Drogerien, wie DM und Rossmann findet man bisher nur Kokosöl. MCT Öl ist dort überhaupt nicht im Angebot.
Lediglich im Reformhaus oder in der Apotheke bekommt man MCT Öl. Bei allen Ölen wird ein Teil oder 100% der MCTs aus Palmkernöl gewonnen. Hier findest Du die Übersicht:
Wie verwendet man MCT Öl im Kaffee?
MCT Öl ist eine beliebte Zutat im Butterkaffee oder auch Bulletproof Coffee.
Der Bulletproof Coffee ist ein energiereiches Getränk, das gern als Frühstücksersatz eingenommen wird.
Für die Zubereitung mixt man die folgenden Zutaten am besten in einem elektrischen Mixer (oder auch Milchaufschäumer), um eine möglichst cremige Konsistenz zu bekommen:

Du kannst Deinen Bulletproof Coffee mit MCT Öl und Butter mit einem einfachen Milchschäumer schön cremig rühren
Welches MCT Öl ist das Beste? Welches MCT Öl ist besser C8 oder C10?
Solange das MCT Öl zu 100% aus der Kokosnuss gewonnen wurde, liegt der Vorteil beim C8 MCT Öl. Studien (1, 2) zeigen, dass aus der Caprylsäure (C8 MCT) effektiver Ketonkörper gebildet werden können, die für den Energieschub im Gehirn sorgen.
Da für reines C8 MCT Öl mehr Kokosnüsse verarbeitet werden müssen, ist es teurer als ein gemischtes C8 und C10 MCT Öl.
Das beste MCT Öl für die ketogene Ernährung und zum Abnehmen ist das Rocket C8 MCT Öl, da es 100% Caprylsäure aus der Kokosnuss enthält.
Das beste MCT Öl für Deinen Bulletproof Coffee ist das Primal MCT Öl, da es gut verträglich ist.
Das beste günstige MCT Öl ist das MeaVita MCT Öl.
Bestes MCT Öl für Ketogene Ernährung
ROCKET C8 MCT Öl
Das Rocket C8 MCT Öl von BRAINEFFECT enthält 100% C8 MCTs (Caprylsäure).
Von allen MCTs kann die Caprylsäure am effektivsten in Ketonkörper und damit schnell verfügbare Energie für den Körper umgesetzt werden.
Das C8 MCT Öl unterstützt bei der ketogenen Ernährung, um schneller und tiefer wieder in die Ketose zu kommen. Zudem hilft es beim häufig parallel angewendeten Intervallfasten (intermittierendes Fasten), um Fastenperioden zu überbrücken und genügend Energie zu haben.
Reines C8 MCT Öl ist naturgemäß auch das teuerste MCT Öl, da Kokosöl nur etwa 7% Caprylsäure enthält und dementsprechend viele Kokosnüsse verarbeitet werden müssen.
Pro:
Kontra:
Bestes MCT Öl für Kaffee (Bulletproof Coffee) und Getränke
Primal MCT
Das MCT Öl von Primal State enthält 70% Caprylsäure (=C8) und 30% Caprinsäure (=C10), die zu 100% aus Kokosnüssen gewonnen werden.
Durch die Glasflasche mit Ausgießer lässt sich das absolut geschmacksneutrale Öl gut in das eigene Getränk und den Bulletproof Coffee dosieren. Je nach Dosierung reichen die 500ml für etwa 20-30 Bulletproof Coffees. Leider gibt es noch keine größeren Flaschengrößen.
Pro:
Kontra:
Bestes günstiges MCT Öl
MeaVita MCT Öl
Auch das MCT Öl von MeaVita enthält 70% Caprylsäure (=C8) und 30% Caprinsäure (=C10). Aus den Angaben des Herstellers wird nicht ganz klar, ob es aus 100% Kokosnüssen gewonnen wird. Beim günstigeren Preis ist es wahrscheinlich, dass auch ein Teil Palmkernöl verwendet wird.
Für den günstigen Preis eignet es sich für alle, die die Wirkung von MCT Öl auf das eigene Energieniveau mal ausprobieren wollen.
Pro:
Kontra:
Was ist MCT Pulver? Ist MCT Öl oder MCT Pulver besser?
MCT Pulver ist natürlich die pulverförmige Version des MCT Öls. Dazu wird das Öl mit einer festen Trägersubstanz gemischt und dann über sogennantes Spray Drying in Pulverform gebracht. Die Trägersubstanzen sind meist ballaststoffreich, können aber auch Stärke oder Proteine enthalten.
In Deutschland wird häufig die Akazienfaser verwendet, da diese keine Kohlenhydrate enthält und somit keine Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel hat.
Die Vorteile des MCT Öls liegen vor allem im günstigeren Preis, die vom MCT Pulver in der besseren Verträglichkeit.
Alle Vorteile des MCT Pulvers:
Nachteile von MCT Pulver sind:
Welches ist das Beste MCT Pulver?
Auf dem deutschen Markt sind bisher noch nicht viele MCT Pulver erhältlich. Bei der Auswahl des Pulvers ist der Blick auf die Liste der Inhaltsstoffe wichtig.
Das beste MCT Pulver für die ketogene Ernährung ist das Rocket C8 MCT Pulver, da es einen hohen Anteil Caprylsäure hat.
Das beste MCT Pulver für Deinen Bulletproof Coffee ist das Daily Endurance MCT Pulver.
Bestes MCT Pulver für Ketogene Ernährung
ROCKET C8 MCT POWDER
Das Rocket C8 MCT Pulver von BRAINEFFECT besteht zu 70% aus MCT Öl und 30% aus Akazienfasern. Für den MCT Anteil wird 100% Caprylsäure (=C8) aus der Kokosnuss gewonnen.
Die C8 MCTs können in der Leber am effektivsten in Ketonkörper umgesetzt werden. Bei der ketogenen Ernährung werden diese Ketonkörper vom Körper als hauptsächliche Energiequelle genutzt.
Durch die Verwendung der Akazienfaser als Füllstoff ist das Pulver gut verträglich und kann auch für das Backen von keto-tauglichem Brot, Waffeln oder Kuchen verwendet werden.
Pro:
Kontra:
Bestes MCT Pulver für Kaffee (Bulletproof Coffee) und Getränke
Daily Endurance MCT Pulver
Das Daily Endurance MCT Pulver besteht auch zu 70% aus MCT Öl und 30% aus Akazienfasern. Der MCT Anteil setzt sich dabei aus 70% Caprylsäure (=C8) und 30% Caprinsäure (=C10) zusammen, die aus der Kokosnuss gewonnen wurden.
Durch den etwas geringeren Anteil an C8 MCTs ist die Ketonkörperproduktion etwas weniger effektiv als beim reinen C8 Pulver.
Das Pulver lässt sich sehr gut in verschiedenen Getränken wie Kaffee, Tee, Smoothies oder Shakes auflösen und ergibt etwa 30 Portionen. Dem Kaffee gibt es eine schöne cremige Textur.
Pro:
Kontra:
Lohnt sich MCT Öl denn nun?
Hey, Danke dass Du Dir Zeit für diesen Beitrag genommen hast.
Hast Du denn schon Erfahrungen mit MCT Öl gemacht? Oder denkst Du, es ist alles nur eine große Marketing Masche? Schreib es mir doch unten in die Kommentare.
Ich habe MCT Öl nicht dauerhaft eingenommen, aber experimentiere damit gerade wieder vor dem Schlafen. Ich fühle mich gut damit und die Zusammenhänge zur verbesserten nächtlichen Regeneration des Gehirns erscheinen mir plausibel.
Da jeder anders reagiert, kann man die kurzfristigen und langfristigen Effekte aber nur bei sich persönlich testen.
Ich wünsche Dir jede Menge Energie! 🙂