Ich liebe Brot! Deswegen habe ich mich auf die Suche gemacht, nach den besten Rezepten für keto taugliches low carb Brot. Neben dem Geschmack, ist für mich auch wichtig, dass die Rezepte schnell und einfach sind.
Hier kommen meine Favoriten:
1. Keto Brot mit Mandelmehl
Dieses Brot hat nur 5 Zutaten (Mandelmehl, Eier, Butter, Cream of Tartar, Backpulver plus Salz). Es ist wichtig, fein gemahlenes Mandelmehl, wie z.B. dieses hier* zu verwenden und nicht nur gemahlene Mandeln. Cream of Tartar* (Weinstein) ist ein Pulver, was oft in amerikanischen Backrezepten verwendet wird. Man kann es entweder 1:1 mit Dr. Oetker Zitronensäure-Pulver* (erhältlich im Supermarkt) ersetzen oder gleich ein Weinstein-Backpulver (z.B. von DM) verwenden.
Damit das Brot noch mehr aufgeht, empfiehlt es sich auch den Teig mit einem Handmixer anzurühren und das Eiweiss zum Schluss unterzuheben. Gebacken wird das Brot etwa 30 Minuten im Backofen.
Hier findet Ihr den Link zum Rezept:
Rezept Keto Brot mit Mandelmehl auf ketoconnect.net
Und hier gehts zum Video:
2. 2 Minuten Keto Toast-Brot in der Mikrowelle (ohne Ei)
Dieses Brot ist super schnell gemacht und eher als Sandwich oder Toast Ersatz gedacht - Super zum Frühstück!
Die Hauptzutat ist auch hier feines Mandelmehl, z.B. dieses hier*. Zusätzlich kann der Teig mit etwas Proteinpulver (ohne Geschmack, z.B. hier*) gepimpt werden, man kann es aber auch weglassen. Dazu kommen dann noch Backpulver, Xanthan Gum* und Wasser. Alles zusammenrühren und dann für 2 Minuten in die Mikrowelle, fertig. Für ein krosses Erlebnis danach einfach nochmal in den Toaster stecken.
Fertig ist das low carb Toast, fast komplett ohne Kohlenhydrate.
Hier der Link zum Rezept:
Rezept Keto Toastbrot bei thedietchefs.com
Und hier das Video dazu:
3. Dunkles Keto Brot ohne Brotform
Das dritte Brot hat eine etwas längere Zutatenliste, ist geschmacklich aber nochmal eine andere Liga.
Zunächst werden alle trockenen Zutaten (Mandelmehl, Kokosmehl, Cream of Tartar* - Ersatz siehe oben, Gold-Leinsamen oder normale Leinsamen gemahlen, Flohsamenschalen gemahlen, Natronpulver* (Baking Soda) und Salz in einer Schüssel verrührt. Im Originalrezept wird auch noch Trockenhefe verwendet. Diese ist aber nur für den Geschmack und verändert nicht die Konsistenz des Brotes. Alternativ kann man für den Geschmack auch Hefeflocken* dazugeben.
In einer zweiten Schüssel werden die nassen Zutaten (1 Ei, 5 Eiweiß, Apfelessig, Olivenöl und etwas warmes Wasser) vermischt. Zum Schluss werden beide Teile zusammengetan und möglichst kurz und aggressiv vermixt (um die Lufteinschlüsse im Teig zu erhalten). Dann auf dem Backblech einen einfachen Brotlaib formen und ab damit in den Ofen.
Das Ergebnis ist für ein lowcarb Brot wirklich überragend! Probiert es aus.
Hier der Link zum Rezept:
Keto Brot Version 2 von blacksheepketo
Und hier das Video: