VON Nico

Juni 27, 2021

MCT Öl abends vor dem Schlafen nehmen - Warum eigentlich?

Hast du auch schon davon gehört, dass die Einnahme von MCT Öl vor dem Schlafen deine Schlafqualität und Ausgeruhtheit am nächsten Morgen verbessern soll. Kann das wirklich sein? Das habe ich herausgefunden:

1. MCT Öl ist das bessere Kokosöl

Zumindest wenn es um schnelle Energie geht. MCT Öl ist wie Kokosöl auf Steroiden. Es enthält nur die mittelkettigen (MCT) Fettsäuren C8 und C10. Diese sind für unseren Körper wie kleine verdaubare Häppchen, die schnell in Energie umgesetzt werden. Im Gegensatz zur Energie aus Zucker, geht diese aber nicht sofort wieder in den Keller, sondern steht uns länger zur Verfügung.

2. Dein Gehirn liebt MCT Öl 

Naja eigentlich liebt es die kleinen Ketonkörper, die bei der Verstoffwechslung von MCTs aus dem MCT Öl gebildet werden. Die sind nämlich der bevorzugte Energielieferant unseres Gehirns - das selbst zu 60% aus Fett besteht. Weitere Fakten zum MCT Öl findest du hier.

3. Verbessert MCT Öl am Abend deinen Schlaf?

Es gibt zwei mögliche Erklärungen für die Wirksamkeit von MCT Öl für einen besseren Schlaf:

1. Die gebildeten Ketonkörper versorgen deinen Körper besser mit Sauerstoff - und Sauerstoff ist eine wichtige Voraussetzung für erholsamen Schlaf. Personen mit Schlaf Apnoe leiden unter Atemaussetzern und so wird ihr Körper nachts mit zuwenig Sauerstoff versorgt. Erschöpftheit und Unausgeschlafenheit sind die Folge. Ketonkörper erhöhen die Sauerstoffversorgung und verringern das CO2-Niveau - eine Basis für besseren Schlaf.

2. Bessere Energieversorgung im Gehirn. Viele Bereiche im Gehirn bevorzugen die Energiegewinnung aus Ketonkörpern. Dazu zählen die Zirbeldrüse und der Hypothalamus. Beide erfüllen wichtige Funktionen für den Schlaf. In der Zirbeldrüse wird das Schlafhormon Melatonin gebildet und der Hypothalamus reguliert unsere biologische Uhr. Eine bessere Energieversorgung in diesen Bereichen unterstützt damit die Schlafregulation.

4. Erfahrungen mit MCT Öl vor dem Schlafen

Es gibt einzelne Erfahrungsberichte zur MCT Öl Einnahme vor der Nacht: Gestartet mit einem halben Teelöffel, zeigt sich hier schon nach einer Woche eine gefühlt verbesserte Schlafqualität. Und hier berichtet ein Nutzer von einer längeren Tiefschlafphase (über Schlaftracking bestimmt) nach MCT Öl Einnahme. Ich selber habe das Gefühl mich durch das MCT Öl am Abend wieder öfter an meine Träume erinnern zu können, was ich lange gar nicht konnte.

So oder so bleiben es bis jetzt einzelne subjektive Eindrücke. Studien zur kontrollierten Einnahme von MCT Öl und Überprüfung der Wirksamkeit für eine bessere Schlafqualität fehlen noch.  

5. Das beste MCT Öl vor dem Schlafen

Den größten Energieschub für dein Gehirn gibt reines C8 MCT Öl*, da es vom Körper am schnellsten in Ketonkörper umgesetzt wird. Es ist allerdings auch teurer als gemischtes C8 und C10 MCT Öl*. Ein wesentlicher Faktor ist auch die individuelle Verträglichkeit. Hier bleibt nur es selber auszuprobieren.

Hier findest Du die besten C8 und C8+C10 MCT Öle bei amazon.

Fazit - MCT Öl abends

Die besondere WIrkungsweise von MCT Öl zur Energiegewinnung in unserem Körper legt positive Effekte auf die Schlafqualität nahe. Bis auf einzelne Erfahrungsberichte gibt es aber bisher keine eindeutigen Belege für die Wirksamkeit. 

Solltest du Probleme mit dem Schlafen haben und dich oft unausgeschlafen und unerholt fühlen, bleibt die Möglichkeit eines einfachen Selbsttests. Fange dafür mit einem halben Teelöffel unmittelbar vor dem Schlafen an und schaue ob sich innerhalb einer Woche irgendwelche spürbaren Effekte einstellen. Vielleicht kommst du ja dann am Morgen wieder mit mehr Energie aus dem Bett!

* Was der Stern bedeutet: Für Links die mit einem * markiert sind, erhalten wir eine Provision, wenn über den verlinkten Anbieter eine Buchung oder eine bestimmte Aktion zustande kommt. Für Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und wir können Euch unsere Beiträge ohne nervige Werbeeinblendungen anbieten. Für das reine Setzen des Links erhalten wir kein Geld.

Über den Autor

Nico


Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked

  1. Nico Hi

    da beisst sich doch die Katze in den Schwanz (smile)

    einerseits ist MCT bekannt für Energieschub der lange anhält,
    anderseits kann man Energie zum schlafen, sowas von garnich gebrauchen,
    oder bring ich da was durcheinander?
    Mein einmaliger Versuch endete damit, dass ich nach mehrmaligem erwachen
    hätte Bäume ausreissen können.

    Beste Grüsse
    moritz

    1. Hallo Moritz,
      interessant… diese Erfahrung habe ich bisher nicht gemacht und habe in der Regel keine Probleme mit dem Einschlafen. Mit welcher Dosis hast Du begonnen?
      Es gibt natürlich immer viele Faktoren, die auch dazu führen können, z.B.:
      – wann gab es den letzten Kaffee (bei mir nicht mehr nach dem Mittag) oder andere „aufputschende“ Getränke
      – wie lange zurück war und was gab es als letzte Mahlzeit
      – hat man noch relativ spät Sport gemacht
      Und es bleibt natürlich immer der individuelle Verträglichkeits-Faktor…
      Wäre spannend zu wissen, ob es beim zweiten mal, mit minimaler Dosis, auch so wirkt. Aber Du hast wahrscheinlich keine Lust auf neuerliches Erwachen 😉
      Na dann trotzdem einen erholsamen Schlaf, viele Grüße,
      Nico

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Show Buttons
Hide Buttons